- By
- Cost Estimation
- September 25, 2023
Heutzutage ist Bildung nicht mehr nur in begrenztem Umfang möglich, sondern durch die Gewährleistung eines global vernetzten Ökosystems. Die Schüler befinden sich jetzt nicht mehr auf den beiden Umschlagseiten eines Buches, sondern erkunden Google mit jedem einzelnen Begriff. Durch die Entwicklung digitaler Anwendungen ist es möglich, den Anforderungen der Studierenden gerecht zu werden und ihnen eine globale Plattform zu bieten. Mobile Anwendungen Für den Bildungssektor erhöhen sich die Erfüllungsmöglichkeiten der Studierenden. Mit mobilen E-Learning-Apps können Schulen und Universitäten eine umfassendere Sicht auf das Lernen bieten. Trendtechnologien wie z Erweiterte Realität kann das Lernen weitaus besser sehen. Unser Entwickler von Bildungs Apps entwickeln die neuesten mobilen Apps mit allen Trendtechnologien wie AR und VR und verbessern das Leben der Studierenden.
Auch im Bildungswesen geht es bei der Entwicklung mobiler Apps darum, nahtlos mit der Welt verbunden zu sein und alles zu synchronisieren. Zum Beispiel das Internet der Dinge (IoT). Jetzt muss Ihr Kind nicht einmal mehr kopieren und einfügen! Aber alles wäre verbunden, wenn es mit den neuesten Technologien ausgestattet wäre.
Wir bieten 1 Jahr lang kostenlose Wartung und Support. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, können Sie basierend auf Ihren Geschäfts- und Website-Anforderungen ein ideales Wartungspaket auswählen.
Basierend auf Ihren Projektanforderungen wählen wir die richtige Technologie für Ihr Projekt aus. Natürlich gibt es einige Parameter, die wir vor der Auswahl der Technologie berücksichtigen, wie z. B. Skalierbarkeit, Wartung, Kosten, Time-to-Market, die Leistung der Web-App, Datenbankstruktur und vieles mehr.
Unser Team kommuniziert und arbeitet an Asanas zusammen und für das Projektmanagement nutzen wir Skype/Slack.
Nein, niemals. Da wir seit mehr als einem Jahrzehnt in der Branche tätig sind, haben wir nicht ein einziges Mal einen Teil des Projekts an irgendjemanden ausgelagert. Alles wird von unseren erfahrenen internen Entwicklern erstellt.
Wir bieten allen unseren Kunden flexible Zahlungsmodelle an. Es stehen sowohl Zeit- und Material- als auch Festpreismodelle zur Verfügung. Für Kunden, deren Projekte ständig Änderungen und Aktualisierungen erfordern, funktioniert das Zeit- und Materialmodell am besten. Bei Zeit- und Materialmodellen wird den Kunden einmal im Monat die Anzahl der für das Projekt aufgewendeten Stunden in Rechnung gestellt. Bei Projekten mit spezifischen Anforderungen hingegen funktioniert das Festpreismodell hervorragend und Kunden können Zahlungen auf der Grundlage der im Voraus festgelegten erreichten Meilensteine leisten.
Entdecken Sie die neuesten Blogs zu Trends und Technologie.