Ein Backend-Entwickler ist für die Funktionalität verantwortlich, die für den Endbenutzer unsichtbar ist. IIH Globals Backend Entwicklung Bei unseren Dienstleistungen geht es darum, eine effiziente Lösung zu entwickeln, die Marktanforderungen zu erfüllen und ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Bei IIH Global bieten wir eine umfassende Suite von End-to-End-Lösungen an Backend Entwicklung Dienste, die die Entwicklung benutzerdefinierter Backend-Ebenen, die Ermöglichung der Cloud-Integration, die Unterstützung bei der Förderung des Organisationsfortschritts usw. umfassen.
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Kosten für die Entwicklung einer Website. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf und teilen Sie uns Ihre Anforderungen oder Projektdetails mit, um ein geschätztes Angebot zu erhalten.
Zunächst können Sie über die Kontaktseite direkt Kontakt zu unserem Team aufnehmen. Sobald Sie uns Ihre Backend-Projektanforderungen mitteilen, weisen wir Ihnen einen dedizierten Backend-Entwickler zu. Nachdem Sie den Entwickler festgelegt haben, können wir die Zahlungen und den Zeitplan für die Projektabwicklung besprechen. Dann beginnt die Entwicklung des Projekts.
Alle unsere Entwickler arbeiten entsprechend der Zeitzonen unserer Kunden, egal wo sie sich befinden. Sie sind flexibel und können entsprechend Ihren Projektanforderungen in verschiedenen Schichten arbeiten.
Alle unsere Entwickler bei IIH Global unterzeichnen eine NDA, bevor wir mit Ihrem Projekt beginnen, um Ihre vertraulichen Informationen zu schützen.
Natürlich. Als Kunde haben Sie die vollständige Kontrolle über die von Ihnen beauftragten Entwickler. Die beauftragten Backend-Entwickler arbeiten unter unserer Anleitung und Aufsicht engagiert an Ihrem Projekt.
Wir bieten allen unseren Kunden flexible Zahlungsmodelle an. Es stehen sowohl Time & Material- als auch Festpreismodelle zur Verfügung. Für Kunden, deren Projekte ständig Änderungen und Aktualisierungen erfordern, funktioniert das Zeit- und Materialmodell am besten. Bei Zeit- und Materialmodellen wird den Kunden einmal im Monat die Anzahl der für das Projekt aufgewendeten Stunden in Rechnung gestellt. Bei Projekten mit spezifischen Anforderungen hingegen funktioniert das Festpreismodell hervorragend und Kunden können Zahlungen auf der Grundlage der im Voraus festgelegten erreichten Meilensteine leisten.